Montag, 31. März 2008

Gelungener Auftakt


Bei der Jubiläumsveranstaltung des 30. Mountainbike Cross Country Rennens im Bautzener Humboldthain starteten am Sonntag Martin und Bastian in die Saison 2008. Das Wetter hätte nach den Schneefällen der vorangegangenen Woche nicht besser sein können und zeigte sich von seiner frühlingshaften, sonnigen Seite. Dies lockte zahlreiche Fahrer an den Start des ca. 4,5 km langen Rundkurses, den es vier mal zu umrunden galt. Von Begin an war das Tempo auf der technisch und konditionell anspruchsvollen Strecke sehr hoch und das Gerangel um die vorderen Plätze voll entbrannt. Zunächst noch in der Spitzengruppe liegend, musste Bastian am Ende der ersten Runde die beiden Führenden ziehen lassen, konnte aber seine 3. Position sicher verteidigen. Martin hing anfänglich im Feld fest, konnte sich aber Runde für Runde nach vorne arbeiten und belegte im Ziel den 10. Platz.

Fazit: gelungener Auftakt mit hohem Spaßfaktor

Dienstag, 12. Februar 2008

Wintertrainingslager


Vom 25. bis 26.07. waren die BikePassionisten in Sayda/Erzgebirge. Ursprünglich wollten wir mit Langlauf und Schneeschuhtouren sportlich ins neue Jahr starten. Allerdings machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Aber bei Wandern, Geocachen und gemütlichen Abenden in unser Holzhüttte hatten wir ein erholsames und lustiges Wochenende.

Sonntag, 13. Januar 2008

Erste Ausfahrt 2008












Kurz entschlossen unternahmen die Bike Passionisten Jens, Nadine und Martin heute die erste Vereinsfahrt des neuen Jahres. Zwischendurch war zwar noch etwas Eis auf der Straße aber das herrliche Wetter entschädigte dafür. Am Ende stand das Fazit klar fest - Der Sommer kann kommen - je schneller desto besser.




Freitag, 4. Januar 2008

Sportlicher Start in die neue Saison


Die BikePassionisten Corina, Nadine, Beate, Claudia, Stefan, Carsten, Uli und Martin beendeten das Alte und starteten sportlich ins neue Jahr.
Mit Langlauf-, Abfahrtski und Schneeschuhtouren legten sie im schönen Südtirol den Grundstein für eine erfolgreiche Radsaison.
Weitere Bilder gibt es hier.

Montag, 26. November 2007

Terminkalender

Zukünftig findet Ihr über den Link ’Bike Passion on Tour’ alle Termine für Rennen, Ausfahrten, Trainingsrunden etc. übersichtlich in einem Kalender.

Dienstag, 6. November 2007

Mitgliederversammlung - Neuer Termin

Am Freitag, den 30.11.07 findet die erste Mitgliederversammlung des Vereins in der Rosa-Luxemburg-Straße 2 in Pirna statt. Neben der Auswertung des vergangenen Jahres, werden vor allem Trainingslager, Ausflüge und Rennen für 2008 geplant. Genaueres gibts demnächst per Mail!

Für die Saisonplanung hier schon mal einige Renntermine vorab:

10.05.08 Malevil (CZ) (MME)

18.05.08 MEC 5

14.06.08 Gluszyca (PL) (MME)

14.06.08 Vätternrundan (SWE)

29.06.08 FichKona

12.07.08 Salzkammergut (A) (MME)

03.08.08 EBM (MME)


Bastian

Saisonabschlußtour

Sollte das Wetter mitspielen (kein Regen), planen wir für den Buß- und Bettag (21.11.) unsere wahrscheinlich letzte Tour für dieses Jahr, bevor die Spike-Reifen am Mounti montiert werden müssen! Genaueres gibts per Mail!

Bastian

Nachtrag zum EBM

Da der Erzgebirgs-Bike-Marathon in Seiffen mittlerweile seit über drei Monaten in den meisten Köpfen der teilgenommenen und mitgereisten Bike Passionisten nur noch eine schöne Erinnerung ist, wird es höchste Zeit für einen Rückblick auf unseren Heimmarathon in unserem Blog.

Mit Sorge beobachtete ich schon 10 Tage vor dem Renntag den Wetterbericht und verglich verschiedenste Prognosen miteinander. Nicht wieder solch ein Regenrennen wie die Jahre zuvor, in denen man ewig an Bike-Waschplätzen anstehen musste, um seine originale Lackfarbe nach der Schlammschlacht wieder freizulegen! Wie sich zeigte, waren die Stoßgebete nicht vergebens und die Sonne strahlte bei idealen Temperaturen vom blauen Himmel über die Seiffener Strecke! Nun galt es die persönlich gesteckten Ziele umzusetzen ohne das das Wetter als Ausrede hätte herhalten können!

Unter den gestarteten Fahrern waren diesmal neben den üblichen Verdächtigen Martin und mir auch Carsten, Micha, Maik und Jens. Durch unseren Support war Bike Passion auch neben der Strecke zahlreich vertreten, mit dessen guter Stimmung und Anfeuerungen die Strapazen auf dem Rad nur noch halb so groß erschienen. Maik und Jens waren als Marathon-Rookies auf der 40km Short-Strecke unterwegs. Nach dem Massenstart wühlten sie sich durchs Feld und platzierten sich letztlich vor ihren Erwartungen. Micha, ebenfalls auf der 40km Strecke, war wieder sehr stark unterwegs und überraschte alle mit seinem glänzenden Ergebnis. Was wenn der weiter vorne gestartet wäre?...


Nach seinem 200km langen Höllenritt mit wahnsinnigen 7000Hm durch das Salzkammergut drei Wochen zuvor, rollte Martin mit jeder Menge gewonnener Langstreckenerfahrungen und vielen Höhenmetern in den Beinen, gut vorbereitet neben mir an den Start der Long-Distanz über 100km auf dem Seiffener Festplatz. Durch unsere guten Platzierungen im Vorjahresrennen starteten wir diesmal aus dem vordersten Block heraus und konnten uns so weitestgehend von Rangeleien mit übermotivierten Fahrern fernhalten. Unser Ziel war wieder das Erreichen der Top Hundert und das Sammeln wichtiger Punkte für die Marathon-Man-Europe Gesamtwertung. Beides gelang, wenngleich wir die Ergebnisse des Vorjahres nicht ganz bestätigen konnten.

Short:

76. Micha (22. AK Herren)

201. Jens (76. AK Sen1)

210. Maik (54. AK Herren)


Classic:

352. Carsten (151. AK Sen1)


Long:

53. Bastian (36. AK Herren)

88. Martin (58. AK Herren)

Bastian

Samstag, 25. August 2007

BikePassionisten unterwegs im Elsaß


Die Bike Passionisten Ekkehard und Beate Oswald und Ulrich und Claudia Pöschmann, verbrachten ihrem Urlaub auf dem Campingplatz in Eguisheim bei Colmar/Elsaß am Fuße der Vogesen und hatten natürlich ihre Räder dabei. Am Ende der Woche standen ca. 150km auf dem Tacho.


Kurzer Tourenbericht:

Die erste Tour führte von Eguisheim durch die Rheinebene nach Neu-Breisach(Neuf-Brisach) und Colmar und zurück über die Weinorte Wettolsheim und Winzigheim. In Winzigheim gibt es eine Nachahmung der Grotte von Lourdes ( ca. 55 km ). Am zweiten Tag fuhren wir von Eguisheim nach Munster, wo es den berühmten Käse gibt, den wir auch kauften und der den meisten sehr gut schmeckte. Auf dem Rückweg haben wir Turckheim besucht, ein bekannter Weinort. Insgesamt ebenfalls 50 km. Dann gab es noch zwei kleinere Touren. Eine Rundfahrt zu den Burgen "Die drei Egsen" oberhalb von Eguisheim. Dazu mußten wir gleich am Anfang ca. 500 m bergauf fahren. Von dort ging es zur Hohlandsburg, die wir besichtigten. Sie ist sehr schön restauriert und man hat einen wunderbaren Blick auf die Rheinebene und auf die Vogesen. Insges. ca. 25 km. Eine letzte Fahrt führte uns durch die Weinberge ringsum Eguisheim, ebenfalls ca. 25 km.

Freitag, 20. Juli 2007

Salzkammergut Trophy


Letztes Wochenende weilten die BikePassionisten Martin und Nadine im schönen Salzkammergut, denn am Samstag fand der 3. Lauf der MarathonMan Serie statt.

Die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern ist mit über 3000 Startern der größte Mountainbike Marathon Ößterreichs und vor allem durch die lange Strecke bekannt. Allein die reinen Fakten verraten warum das Finishershirt den Untertitel "PAIN HAS A NAME" trägt.


207km davon nur 14 % Asphalt (und die meist steil bergan)
7000 Höhenmeter
Start: 5 Uhr

Die ersten 100km liefen eigentlich sehr gut. Ich hatte von Beginn an ein ruhiges Tempo in den Anstiegen eingeschlagen und versucht in den Abfahrten nicht viel zu riskieren um einen Sturz zu vermeiden. Ich nahm mir die Zeit den Sonnenaufgang und die Aussicht auf den Dachstein zu genießen, sowie ein Stretching am Verpflegungsstand und lecker Brötchen zum Frühstück anstatt PowerGels und Riegel.

Ab Kilometer 120 begann jedoch der Kampf. Unheil verkündete schon der Verpflegungsstand vor dem Anstieg an dem es kein Wasser mehr gab. Immer wieder schaute ich auf mein Höhenprofil doch der mit 500Hm so harmlos aussehende Anstieg nahm kein Ende.

Das bekannte Glücksgefühl mit dem man sich nach dem Scheitelpunkt in die Abfahrt stürzt, sollte sich heute jedoch zum letzten Mal einstellen. Der letzte Teil der Abfahrt war sehr verblockt und das Schieben raubte Zeit und Kräfte. Zum Glück lagen nun 20km entlang des Hallstätter Sees vor mir, die wir gestern schon inspiziert hatten. Doch der längste Anstieg stand noch bevor.

Bereits am Anfang des Anstieges wo Nadine auf mich wartete, war ich körperlich völlig platt und die Versuchung in den kühlen See zu springen war groß. Doch noch dachte ich, dass ich es schaffen kann. Die nächsten 900Hm oder 2 1/2 Stunden wurden zur Qual. Fahren war einfach nicht mehr drin und trotz der unzähligen Fahrer die aufgegeben hatten und mir entgegen kamen, kämpfte ich mich weiter. Hinter jeder Biegung erwartete ich sehnsüchtig das Ende des Anstieg; mein Höhenprofil war irgendwo verlorengegangen. Das die letzten 100Hm nicht fahrbar waren störte schon lange nicht mehr und in der langen Abfahrt bewegten sich meine Pedale nicht mehr.

In Gedanken war alles klar, die letzten 400Hm schaffst du jetzt auch noch. Danach geht es auf Asphalt nur noch bergab. Doch als ich 5 Minuten nach 19 Uhr an der letzten Verpflegung ankam, war das Rennen nach 186km und 6500 HM vorbei. Zeitlimit überschritten - Reaktion: Gott sei Dank!

Fazit am Abend: Nie mehr.

(...aber bekanntlich sieht die Wellt am Morgen wieder ganz anders aus - Bad Goisern wir sehn uns wieder 2008)

Martin